Leider können Schachtraining und Clubabend am Mittwoch 30. April leider immer noch nicht stattfinden. Der 1. Vorsitzende ist in Urlaub und niemand kann an dem Tag die Vertretung übernehmen.
Weiter geht es am Mittwoch, 7. Mai mit den angekündigten Blitzturnieren.
Autor: Oliver Linder
SCP beim Grenke-Open
14 SCPler (wenn ich niemand vergessen habe) spielten über Ostern beim wahrscheinlich größten Schachturnier der Welt in Karlsruhe mit.
Eine tolle erste Turnierhälfte spielte Sylvain Degardin im A-Open. Er begann mit 4 aus 4. Dann wurden die Gegner immer besser und es lief nicht mehr so gut. In der Schlussrunde verlor er unglücklich ein Endspiel, was eine bessere Platzierung verhinderte. Unsere drei Jungstars Albert, Arthur und Ayaz wagten sich mit ihrem Altersschnitt <10 in die Karlsuher Turnierhölle. Noch größeren Mut bewies Ugur Baskurt, der sich das Grenke-Open als erste Turnier aussuchte.
Schachclub über Osterferien geschlossen
Der Schachclub bleibt über die Osterferien geschlossen. Über die Osterfeiertage kann man in Karlsruhe beim Grenke-Open Schach bis zum Abwinken geniessen (egal ob als Spieler oder als Zuschauer).
Badische Jugendmeisterschaften U12/U10/U8 in Mannheim
In den großzügigen Räumlichkeiten der am Neckar gelegenen Carl-Benz-Schule fanden am Wochenende vor Ostern die diesjährigen „kleinen“ badischen Jugendmeisterschaften statt. Sie wurden von der badischen Schachjugend und dem Schachklub Reilingen hervorragend organisiert.
Unser Verein war mit 4 Spielern vertreten. In der U12 trat Manuel Stoykov an, der letzten Oktober die Bezirksmeisterschaften souverän mit 5/5 gewonnen hatte. Bei diesem Wettbewerb hatte er als einer der letzten der Setzliste einen schweren Stand, startete aber mit 1,5 aus 4 sehr gut. In Runde 5 spielte er groß auf, verspielte dann aber leider seinen Vorteil und verlor sogar noch. Dann bekam er ein Freilos und in der Schlußrunde hatte er ebenfalls eine sehr gute Stellung, aber sein Gegner überspielte ihn irgendwann. So kam er am Ende auf 2,5 Punkte. Die fehlende Turniererfahrung verhinderte eine bessere Platzierung.
In der U10 spielten wir mit Albert Breaz und Thomas Kirchgessner. Albert gehörte zum engeren Favoritenkreis aber eine Eröffnungskatastrophe in Runde 2 gegen den späteren Vizemeister warf ihn zurück. Dann hatte er in Runde 3 noch Auslosungspech und fand nicht mehr ins Turnier zurück. Zu allem Unglück traf er in Runde 5 auf Thomas, der das Vereinsduell diesmal für sich entscheiden konnte. Letztes Jahr in Konstanz gewann Albert. Thomas war am zweiten Tag nach einer schweren Nacht gesundheitlich angeschlagen, holte aber 2/3! Leider gelang ihm am letzten Tag nichts mehr. Damit beendeten beide das Turnier mit 3 aus 7.
Arthur Breaz war in der U8 an die Nummer 2 gesetzt. Die ersten beiden Runden gewann er. In Runde 3 nahm er dem späteren Meister den einzigen halben Punkt ab. Aus dem geplanten Wettrennen wurde leider nichts, da er in der nächsten Runde überraschend verlor. Dank eines Schlussspurts mit 2,5/3 reichte es am Ende zur alleinigen Vizemeisterschaft!
Hier alle Ergebnisse: https://chess-results.com/tnr1153545.aspx?lan=0
Nick Neiwert wieder Bezirksmeister
Mit 43 Teilnehmern waren die offenen Bezirksmeisterschaften dieses Jahr wieder ganz gut besucht. Unser Verein war mit 12 Teilnehmern vertreten, aus dem Schachbezirk kamen 13 Spieler aus sieben Vereinen. Der Bezirk Karlsruhe war ebenfalls gut vertreten. Von weiter weg kamen Spieler aus Mainz (Familie Wolf), Laufenburg und Langenau.
Gewonnen hat das Turnier nach 5 Runden mit standesgemäßen 100% Vorjahressieger und FM Veaceslav Cofmann vom SC Eppingen. Bezirksturnierleiter Joachim Sautter managte das Turnier wieder souverän.
Von unseren Spielern landeten fünf unter den TOP 12 und bekamen meist einen der zahlreichen Preise. Nick Neiwert und Leo Helfrich holten je 4 Punkte und gewannen einen Platzierungspreis. Thomas Schnepel und Egmar Hulin gewannen Kategoriepreise. Gut lief es auch für Albert Breaz, der 2 Punkte gegen starke Gegner holte und teilweise großartiges Schach bot. Dabei nutzte er seine Bedenkzeit reichlich aus. Leider verunfallte in der letzten Runde seine Eröffnung total, sonst hätte es noch zu mehr gereicht.
Da Leo auf den Stichkampf verzichtete, wurde Nick wieder Bezirksmeister
Nächstes Wochenende geht es mit den kleinen badischen Jugendmeisterschaften in Mannheim. Manuel spielt in der U12, Albert und Thomas in der U10 und Arthur in der U8.
Und an Ostern geht es nach Karlsruhe zum Grenke-Open, entweder als Spieler oder als Zuschauer!
Alle Mannschaften nicht mehr absteigbar
Eine Runde vor Schluss kann keine Mannschaft mehr absteigen. Aufsteigen kann noch die dritte Mannschaft in der Bezirksklasse. Voraussetzung dafür ist dass die vierte Mannschaft gegen den Favoriten Ittersbach gewinnt.
Aber der Reihe nach. Dank Familie Mesitschek konnte die sechste Mannschaft komplett in Neuenbürg antreten. Gegen die in Unterzahl angetretenen Gastgeber reichte es zu einem 4-4. Jeder der Spieler trug einen Punkt dazu bei.
In der B-Klasse musste die fünfte Mannschaft leider passen. 6 Absagen waren zuviel.
Mannschaftskapitän Rüdiger Staub witterte für seine Dritte Aufstiegsluft und hatte dafür Edelreservist Jürgen Söhnle reaktiviert. Das zahlte sich gegen die Gäste Simmersfeld aus. Als erster gewann Sam Thai kampflos, dann erspielte der Kapitän den ersten erkämpften Punkt. Ein Remis von Waldemar Schneider festigte den Vorsprung, der mit dem Sieg von Harald Katz noch weiter ausgebaut wurde. Jürgen Söhnle remisierte am Spitzenbrett und Johannes Heinz machte mit seiner Punkteteilung den knappen Sieg komplett.
Leider kam die vierte Mannschaft nur mit zwei Brettpunkten aus Bad Herrenalb zurück. Erik K gewann nach über fünf Stunden Spielzeit. Da sein Bruder Thomas schon vorher gewonnen hatte, konnte er natürlich nicht ohne den vollen Punkt heimkehren.
Die Zweite holte gegen den stark aufgestellten Aufstiegsfavoriten Birkenfeld ebenfalls nur zwei Brettpunkte. Siegmund Haug gewann als einziger und Martin Mendzigall sowie Oliver Linder remisierten.
Großartiges Schach bot die erste Mannschaft gegen die Gäste aus Buchen, die mit vier internationalen Meistern angereist kamen. Der Sieger des B-Opens beim Faschingsturnier in Baden-Baden, Thomas Schnepel, war in die erste Mannschaft aufgerückt und remisierte recht früh. Ihm folgte Udo Leibbrand mit einem weiteren Remis. Wenig später nahm Markus Ungerer das Remisangebot von IM Etienne Mensch an. Dann gingen wir durch einen Sieg von Rajpurohit Abhyudaya in Führung. Leider erfolgte kurz danach der Ausgleich und mit der nächsten entschiedenen Partie gerieten wir sogar in Rückstand. An den beiden Spitzenbrettern musste sich das Match entscheiden. Stefan Schork verlor gegen IM Eisenebiser die Qualität aber dank eines Freibauern konnte er im Endspiel Gegenchancen erspielen und am Ende war das Endspiel Turm gegen Bauer remis. FM Stefan Bücker hatte gegen IM Krstulovic eine Gewinnstellung erspielt aber nach über 6 Stunden Spielzeit ließ er eine Gewinnfortsetzung aus und das Endspiel verflachte zum Remis. Damit hatten wir knapp verloren.
Die 9. Runde am 18. Mai können wir gelassen angehen. Für die erste Mannschaft steht in der Verbandsliga Nordbaden eine weite Reise nach Bad Mergentheim auf dem Programm. Die Kurstädter sind vielleicht noch in Abstiegsgefahr, je nachdem wie viele Absteiger es aus der Oberliga gibt. Die zweite Mannschaft spielt in der Bereichsliga gegen den sicheren Absteiger Mühlacker.
Nur die dritte und vierte Mannschaft müssen sich noch anstrengen. Die Vierte muss gegen den Aufsteigsaspiranten Ittersbach gewinnen um der Dritten (bei einem gleichzeitigen Sieg gegen Absteiger Illingen 2) den Aufstieg in die Bereichsliga zu ermöglichen.
Die fünfte Mannschaft iwird hoffentlich für die letzte Runde der B-Klasse genug Spieler haben genauso wie die Sechste in der E-Klasse.
Die Mannschaften 3 bis 6 spielen zum Abschluss alle zuhause.
Schnellschachserie beginnt am 26. März
Am Mittwoch startet unsere Schnellschachserie. Gespielt werden 3 Runden mit 12min+3sec.
Das erste Blitzturnier wurde mit 8 Teilnehmern gespielt. Für den Anfang eine ganz gute Teilnehmerzahl, die aber noch ausbaufähig ist.
Clubmeisterschaft, Jugendmeisterschaften, Bezirksmeisterschaften und Grenke-Open
Bei der Clubmeisterschaft sind fast alle Partien gespielt. Neuer Clubmeister ist Christian Kraft. Herzlichen Glückwunsch!
Bei den badischen Jugendmannschaftsmeisterschaften waren wir mit zwei Mannschaften vertreten. Da wir diese Saison unseren Schwerpunkt auf die U10-Mannschaft legen, teilten wir unsere U10-Spieler gerecht auf. Wir wollen nämlich wieder zu den deutschen Meisterschaften und betrachten die U12- und U16-Meisterschaften als Trainingsturnier. In der U16 traten wir mit einem sehr jungen Team an. Albert und Arthur holten dann auch die meisten Punkte, nämlich 3 bzw. 2 aus 6 Runden. Die beiden Eriks mussten hart kämpfen, holten aber auch Punkte. Am Ende landete unser Team auf Platz 7 von 9 Mannschaften. Gesetzt waren unsere Jungs auf Platz 8.
In der U12 konnten unsere Spieler ihren Startplatz 5 bestätigen. Mit Abstand bester Spieler war Raman mit 6/7! Thomas holte 3/6, Ayaz 3/5. Nur bei Manuel und Kirill lief es nicht so gut. Wenn nächstes Jahr auch noch Albert und Arthur in der U12 mitmischen, haben wir gute Chancen weit vorne zu landen. Anfang April finden bei uns wieder die Bezirksmeisterschaften statt. Es gibt noch freie Plätze. Also schnell anmelden.
Ein Wochenende später sind Manuel (U12), Albert und Thomas (U10) sowie Arthur (U8) bei den badischen Jugendmeisterschaften in Mannheim dabei.
Und am Osterwochenende steht wieder das Superturnier Grenke-Open in Karlsruhe statt. Bisher sind schon über 2400 Teilnehmer gemeldet.
Am 19.3. Schnellschach und Blitz
Am Mittwoch, 19.3. um 17h15 und 18h15 bietet sich für unsere Jugendspieler wieder die Möglichkeit beim Schnellschachturnier teilzunehmen.
Und am Clubabend findet ab 19h45 ein Blitzturnier statt. Anmeldeschluss 19h30.