Alle Mannschaften nicht mehr absteigbar

Eine Runde vor Schluss kann keine Mannschaft mehr absteigen. Aufsteigen kann noch die dritte Mannschaft in der Bezirksklasse. Voraussetzung dafür ist dass die vierte Mannschaft gegen den Favoriten Ittersbach gewinnt.
Aber der Reihe nach. Dank Familie Mesitschek konnte die sechste Mannschaft komplett in Neuenbürg antreten. Gegen die in Unterzahl angetretenen Gastgeber reichte es zu einem 4-4. Jeder der Spieler trug einen Punkt dazu bei.
In der B-Klasse musste die fünfte Mannschaft leider passen. 6 Absagen waren zuviel.
Mannschaftskapitän Rüdiger Staub witterte für seine Dritte Aufstiegsluft und hatte dafür Edelreservist Jürgen Söhnle reaktiviert. Das zahlte sich gegen die Gäste Simmersfeld aus. Als erster gewann Sam Thai kampflos, dann erspielte der Kapitän den ersten erkämpften Punkt. Ein Remis von Waldemar Schneider festigte den Vorsprung, der mit dem Sieg von Harald Katz noch weiter ausgebaut wurde. Jürgen Söhnle remisierte am Spitzenbrett und Johannes Heinz machte mit seiner Punkteteilung den knappen Sieg komplett.
Leider kam die vierte Mannschaft nur mit zwei Brettpunkten aus Bad Herrenalb zurück. Erik K gewann nach über fünf Stunden Spielzeit. Da sein Bruder Thomas schon vorher gewonnen hatte, konnte er natürlich nicht ohne den vollen Punkt heimkehren.
Die Zweite holte gegen den stark aufgestellten Aufstiegsfavoriten Birkenfeld ebenfalls nur zwei Brettpunkte. Siegmund Haug gewann als einziger und Martin Mendzigall sowie Oliver Linder remisierten.
Großartiges Schach bot die erste Mannschaft gegen die Gäste aus Buchen, die mit vier internationalen Meistern angereist kamen. Der Sieger des B-Opens beim Faschingsturnier in Baden-Baden, Thomas Schnepel, war in die erste Mannschaft aufgerückt und remisierte recht früh. Ihm folgte Udo Leibbrand mit einem weiteren Remis. Wenig später nahm Markus Ungerer das Remisangebot von IM Etienne Mensch an. Dann gingen wir durch einen Sieg von Rajpurohit Abhyudaya in Führung. Leider erfolgte kurz danach der Ausgleich und mit der nächsten entschiedenen Partie gerieten wir sogar in Rückstand. An den beiden Spitzenbrettern musste sich das Match entscheiden. Stefan Schork verlor gegen IM Eisenebiser die Qualität aber dank eines Freibauern konnte er im Endspiel Gegenchancen erspielen und am Ende war das Endspiel Turm gegen Bauer remis. FM Stefan Bücker hatte gegen IM Krstulovic eine Gewinnstellung erspielt aber nach über 6 Stunden Spielzeit ließ er eine Gewinnfortsetzung aus und das Endspiel verflachte zum Remis. Damit hatten wir knapp verloren.
Die 9. Runde am 18. Mai können wir gelassen angehen. Für die erste Mannschaft steht in der Verbandsliga Nordbaden eine weite Reise nach Bad Mergentheim auf dem Programm. Die Kurstädter sind vielleicht noch in Abstiegsgefahr, je nachdem wie viele Absteiger es aus der Oberliga gibt. Die zweite Mannschaft spielt in der Bereichsliga gegen den sicheren Absteiger Mühlacker.
Nur die dritte und vierte Mannschaft müssen sich noch anstrengen. Die Vierte muss gegen den Aufsteigsaspiranten Ittersbach gewinnen um der Dritten (bei einem gleichzeitigen Sieg gegen Absteiger Illingen 2) den Aufstieg in die Bereichsliga zu ermöglichen.
Die fünfte Mannschaft iwird hoffentlich für die letzte Runde der B-Klasse genug Spieler haben genauso wie die Sechste in der E-Klasse.
Die Mannschaften 3 bis 6 spielen zum Abschluss alle zuhause.