Durch 2 Siege in den Schlussrunden machte Arthur einen gewaltigen Sprung nach vorne in der Tabelle der deutschen U8-Meisterschaft. Zuvor verlor und gewann er abwechselnd aber in Runde 7 durchbrach er den Rythmus. Dadurch verbesserte seinen Startrang 26 um 7 Plätze auf Platz 19 bei 45 Teilnehmern. Die Partien waren meistens sehr spannend mit Chancen für beide Seiten. Beeindruckend war seine Eröffnungsbehandlung. Fast immer kam er mit Ausgleich oder sogar leicht besserer Stellung aus der Eröffnung, aber danach schlichen sich taktische Fehler ein, die der Gegner manchmal ausnutzte und manchmal nicht.
Woanders wurde auch Schach gespielt. So konnten sich beim traditionellen Pfingsturnier in Hassloch unsere Vertreter DWZ-mäßig verbessern.
Autor: Oliver Linder
Pforzheimer bei den deutschen Meisterschaften
In der Pfingstwoche spielen drei unserer Spieler ab Mittwoch um heißbegehrte Titel mit. Martin Scharping und Harald Katz treten bei den deutschen Seniorenmeisterschaften Ü65 in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Die Konkurrenz ist natürlich groß aber die beiden Spieler sind hochmotiviert und sehr gut vorbereitet.
Am anderen Ende der Alterspyramide spielt Arthur Breaz bei den deutschen Jugendmeisterschaften U8 im sauerländischen Willingen. Die Badische Schachjugend hat für ihn einen Freiplatz beantragt. Beim Open in Schwaigern war er in guter Form. Wenn er diese mit ins Sauerland nehmen kann, hat er gute Chancen in der ersten Hälfte zu landen. In der Startrangliste liegt er ziemlich genau in der Mitte des Feldes. Er spielt also in der 1. Runde an einem ganz vorderen Brett oder einem ganz hinteren Brett. Hier die Links:
https://www.deutsche-schachjugend.de/2025/dem-u8/spieler/
https://www.dsenem.de/index.php
Nur ein Pokal aber wieder die meisten Teilnehmer in Karlsruhe
Viele Pokale gab es dieses Jahr nicht beim Karlsruher Jugendopen aber wir waren mit 7 Teilnehmern wieder der teilnehmerstärkste Verein (außer dem Gastgeber natürlich).
Erfolgreichster Teilnehmer war in der U25B Erik K. der mit 5,5 Punkte aus 7 Runden auf den alleinigen zweiten Platz kam.
Nicht so gut lief es bei den anderen Teilnehmern, die in den letzten Runden oft nicht punkten konnten.
In der U12 starteten Thomas und Manuel sehr gut, holten aber in den letzten drei Runden kaum noch Punkte. Das bedeutete 3,5 Punkte und Platz 19 für Thomas und 3 Punkte für Manuel und Platz 25. Höchst erfreulich war das Abschneiden von Liam bei seinem ersten Turnier. Er startete verhalten, konnte sich aber steigern und kam auf 4 Punkte und Platz 18.
In der stark besetzten U10 belegte Albert Platz 5 mit 5 Punkten. Ayaz holte leider nur 3 Punkte, da in den letzten Runden nichts mehr lief.
Ebenfalls 5 Punkte und Platz 5 holte Arthur in der U8.
Albert und Arthur spielten am Samstag beim Turnier in Ketsch. Albert wurde mit 5 Punkten 5. und Arthur holte nur 4 Punkte.
An dem Samstag waren wir in der Schlösslegalerie am Tag der Vereine präsent. Unser Stand mit dem neuen Terassenschach war gut besucht. Vielleicht kommen demnächst einige Schachinteressierte vorbei. Sehr erfreulich war auch die hohe Beteiligung unserer Mitglider, die deutlich im zweistelligen Bereich lag.
Was gibt es sonst noch Neues? Die badischen Vereinsmeisterschaften U10 und U8 sollen am 20. und 21. September in Conweiler stattfinden. 3 Teams qualifizieren sich für die deutschen Meisterschaften, die in Stuttgart stattfinden soll und wir sind hoffentlich wieder dabei.
Christoph Mährlein im Badischen Pokal und Nick Neiwert beim Ultra-Marathon.
In einer sehr langen Partie konnte der BSV-Präsident in Mergentheim Michael Pfleger bezwingen und hat sich damit für die 3. Runde qualifiziert.
Nick Neiwert macht dieser Tage beim Ultra-Marathon von Birmingham nach London mit.
Nicht ganz so anstrengend wird es am 24. und 25. Mai bei den Jugendturnieren in Ketsch und Karlsruhe zugehen. Auch der Tag der Vereine in der Schlösslegalerie am Samstag wird eher entspannend sein.
DWZ und Bestenliste der Saison
Die Partien der Verbandsrunde sind ausgewertet und eine Bestenliste gibt es auch. Insgesamt kamen 59 Spieler zum Einsatz. 23 davon haben über 50% geholt. Spieler mit wenigen Partien wurden nicht berücksichtigt.
https://www.schachbund.de/verein/10504.html
Sensationeller Aufstieg der 3. Mannschaft!
Mit tatkräftiger Unterstützung der 4. Mannschaft gelang der 3. unter Kapitän Rüdiger Staub der Aufstieg aus der Bezirksklasse in die Bereichsliga! Die 3. erledigte ihre Hausaufgaben gegen Schlusslicht Illingen, die lobenswerter Weise mit einer kompletten und durchaus konkurrenzfähigen Mannschaft angereist waren. Da beide Teams zuhause in der Inselschule spielten, konnte man die Ereignisse auf den Brettern live verfolgen. Die 4. Mannschaft schaffte die Sensation und schlug die favorisierten Ittersbacher und verdrängte sie damit vom 2. Platz, der auch noch zum Aufstieg berechnet. Bitter für Ittersbach, da das Team weitaus mehr Brettpunkte gesammelt hat. Meister wurde Bad Herrenalb. Die Kurstädter strauchelten fast in Simmersfeld, hatten aber am Ende mit einem Unentschieden die Meisterschaft gesichert.
Für die Auswärtsspiele unserer beiden ersten Mannschaften in Bad Mergentheim und Mühlacker konnten wir leider nur je 6 Spieler motivieren. Entsprechend waren die Ergebnisse: jeweils 3-5.
Besser lief es für die 5. Mannschaft gegen Ersingen 4: 4-1 gegen leider nur 3 Gegner.
Komplett waren die Mannschaften in der E-Klasse. Unsere 6. unterlag Keltern 2 knapp mit 3,5-4,5.
Damit ist die Saison 2024/2025 zuende. Keine Mannschaft abgestiegen und eine aufgestiegen. Vielen Dank an alle die mitgespielt haben! Ein paar mehr Einsätze hätten es aber schon sein können, da wir ab und zu Bretter freilassen mussten und sogar ein Spiel der 5. Mannschaft komplett absagen mussten.
Tag der Vereine am 24.5.
Am Samstag, 24.5. sind wir von 10-18h in der Schlösslegalerie beim Tag der Vereine dabei. Unser Stand ist im 1. Stock vor „H&M“. Es wäre schön wenn viele von uns vorbeikommen könnten und vielleicht auch mal 1 Stunde am Stand bleiben könnten.
Arthur bei der deutschen Meisterschaft!
Arthur hat einen Freiplatz in der U8 bekommen! Gespielt wird in der Pfingstwoche im Sauerlandsternhotel in Willingen.
Zugang zur Turnhalle
Wegen verschiedener Vorfälle ist der Zugang zur Turnhalle und damit zum Schachclub nur noch per Klingel möglich. Also bitte klingeln und dann kommt jemand und macht auf. Kann etwas dauern, da wir vom Untergeschoss hochlaufen müssen.
Jugendturnier Eppingen 6 Teilnehmer – 3 Pokale!
Und die anderen platzierten sich nach 7 Runden auch unter den ersten 10!
In der U16 gehörte Erik K. zu den Favoriten. Mit sechs Siegen und einer Niederlage wurde er dank besserer Buchholz Erster.
Sein Bruder Thomas holte in der U12 (als U10-Spieler!) 4,5 Punkte und landete als Wertungsbester auf Platz 6. Die U12 war übrigens an der Spitze mindestens genauso gut besetzt wie die U16. Manuel holte ebenfalls 4,5 Punkte und erreichte mit etwas schlechterer Wertung Platz 8. Dabei ließ er einige DWZ-stärkere Spieler hinter sich.
Ebenfalls mit 2 Spielern waren wir in der U10 vertreten. Hier eroberte Albert im Endspurt mit 5,5 Punkten den dritten Platz. Als Wertungsbester kam Ayaz mit 4,5 Punkten auf Platz 7. Zu guter Letzt noch der 2. Platz von Arthur in der U8. Er verlor nur eine Partie und wurde alleiniger Zweiter.
Weiter geht es am 18.5. mit der 9. und letzten Runde für unsere 6 Mannschaften. Und am Wochenende darauf stehen gleich zwei Jugendturniere auf dem Programm- Am Samstag, den 24.5. wird in Ketsch (Achtung! Offizieller Anmeldeschluss am Sonntag 10.5.!) gespielt und am Sonntag, dem 25.5. in Karlsruhe.
An dem Wochenende am Samstag, den 24.5. präsentieren wir den Schachclub in der Schlössle-Galerie beim dortigen „Tag der Vereine“.