Nachdem ich es geschafft habe mich wieder anzumelden, hier ein Kurzdurchlauf des letzten halben Jahres:
In der Saison 21/22 hat es Mannschaftsführer Nick Neiwert geschafft sein Team nach einem misslungenen Start zu einem furiosen Endspurt zu animieren. Mit 9:9 Punkten reichte es sogar zum fünften Platz in der Verbandsliga Nordbaden. Bei der II. war leider nichts mehr zu machen. Im Spannungsfeld zwischen I. und III. war es schwierig und dann kam auch noch großes Pech dazu. Der Abstieg in die Bezirksklasse war das Ergebnis. Dafür reichte es kurioserweise der III. gerade noch zum Aufstieg in die Bereichsliga, so dass für die folgende Saison alles beim alten blieb. Schwierig war es auch für die IV. in der A-Klasse. Auch hier hatten wir mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen. Gut lief es bei der V. in der Schnupperrunde. Mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden bei 7 gewonnenen Begegnungen reichte es wegen der Brettpunkte nur zum zweiten Platz.
Bei der Jugend tat sich einiges: Nach dem zweiten Platz bei der U12 erreichte unsere U14 wieder einen zweiten Platz punktgleich mit dem Sieger. Am Ende musste die Feinwertung entscheiden. Das war natürlich eine herbe Enttäuschung für unsere Jungs. Unser Neuzugang Wladislaw Nuss konnte bei den Jugendturnieren in Ketsch und Untergrombach überzeugen.
Die Bezirksmeisterschaften konnte Martin Hartmann (der uns leider Richtung Tübingen verlassen hat) durchsetzen Christoph Mährlein wurde Dritter.
Soweit die Saison 21/22. Sicher habe ich einiges vergessen.
Unsere Jugendspieler haben inzwischen fast alle eine DWZ, die bei denen die Zeit haben Turniere zu spielen, auch unaufhörlich steigt.
Beim Schwarzwaldopen der Badischen Schachjugend in den Herbstferien landete Wladislaw Nuss wieder weit vorne. Und bei den Bezirksmeisterschaften U14 wurde er Meister vor Erik Kirchgessner, der in der Jungenwertung Platz 2 belegte. Sein Bruder Thomas wurde U8-Meister. Beim Jugendturnier in Niefern sah es erst aus als ob niemand von uns mitspielen könnte. Vor Ort waren wir dann immerhin mit Emran Hamid (jetzt Eppingen) und Lukas von Ehr (der schon eine Weile im Nahschach nicht mehr aktiv war) vertreten. Beide domierten die U25.
Für die Saison 2022/23 haben wir auf eine Mannschaft in der A-Klasse verzichtet und dafür die Jugendspieler, die lange genug „geschnuppert“ haben, in die Kreisklasse B hochgezogen. Nach 2 Spieltagen läuft es sehr gut. Die I. konnte beide Spiele gewinnen, die II., III. und IV. haben jeweils 3-1 Punkte. Wichtig war vor allem, dass alle Teams komplett antreten konnten, auch wenn es manchmal trotzdem knapp wurde.
Ausblick: 2022 stehen für die I. und II. noch 2 Runden an, III. und IV. nur noch eine.
Im Mannschaftspokal haben wir eine Mannschaft gemeldet. Die erste Runde werden wir eventuell nachholen, da unser Gegner von zahlreichen Krankheitsfällen getroffen war.
Im Jugendbereich haben sich Wladislaw und vielleicht auch Erik für die Badischen Meisterschaften Anfang Januar qualifiziert. Für Thomas finden die U8-Meisterschaften Ende der Osterferien statt. Zwischendurch finden im Januar und Februar noch die Mannschaftsmeisterschaften auf Bezirksebene statt. In der U14 müssten wir sehr gute Chancen haben.