Nachdem es am ersten Spieltag nur zu einem Sieg im vereinsinternen Duell gereicht hat, verließen wir dieses Mal mit drei Mannschaftssiegen die Bretter. Hauptleidtragender war der SC-Niefern-Öschelbronn, der gleich zwei Niederlagen gegen uns einstecken musste.
Die I. gewann souverän zu Hause gegen den SC Walldorf 2 mit 5,5-2,5, der stark ersatzgeschwächt antreten musste. Stefan Bücker, Martin Hartmann und André Gharieb remisierten. An den letzten drei Brettern punkteten Eberhard Schulze, Stefan Schork und Udo Leibbrand. Markus Hilzinger gewann nach einer wilden Partie an Brett 2. Insgesamt lief es recht flott, die Partien waren bereits kurz nach 14h beendet. Die Tabelle der Verbandsliga Nordbaden bietet ein kurioses Bild: 8 Mannschaften haben 2-2 Punkte, eine 4-0 und eine 0-4. Es gab mit der Niederlage von Topfavorit Ettlingen ein überraschendes Ergebnis. Die Zweitmannschaften der Bundes- und Oberligavereine traten zum Teil mit einigen Titelträgern verstärkt an. Das wird sich möglicherweise im Laufe der Saison ändern.
Die II. konnte mit einem 5-3-Sieg in Niefern die Tabellenspitze der Bereichsliga Nord Staffel 4 erobern. Die Gastgeber traten überraschenderweise mit dem FM und Alt-Pforzheimer Christian Kratochwil an. Er gewann seine Partie mit einem hübschen Damenopfer auf g2. Ebenfalls gewinnen konnte BSV-Webmaster Rolf Ohnmacht. Das sollten aber die beiden einzigen vollen Punkte für die Heimmannschaft bleiben. Zuvor hatte der Pforzheimer Mannschaftsführer Nick Neiwert zahlreiche Bauern erobert, dann musste er einige wieder zurückgeben. Letztendlich reichte es aber doch zum Sieg. Zwischenzeitlich hatte Manfred Rogge in einer positionell angelegten Partie gegen BSV-DWZ-Referentin Birgit Schneider nach ruhigem Verlauf remisiert. Dann ging es Schlag auf Schlag. Im Minutentakt gewannen bei uns Siegmund Haug, Ralph Hofrichter und Frank Wilmes an den Brettern 6-8. Sie hatten zwar alle drei gute bis sehr gute Stellungen aber insgesamt kamen die Ergebnisse überraschend schnell zustande. Daraufhin willigte BSV-Sportdirektor Michael Schneider in einem Doppelturmendspiel mit Mehrbauern gegen Oliver Linder ins Remis zum 5-3-Endstand ein.
Böse unter die Räder geriet die III. Mannschaft gegen Mitaufsteiger Illingen. Da kurzfristig ein Spieler ausfiel, konnten sie nur zu siebt antreten. Einzig Holger Kappus gewann und Christian Kraft und Martin Mendzigall remisierten. Zum Klassenerhalt ist eine erhebliche Leistungssteigerung nötig.
Die Mannschaft des Spieltages war die IV. mit ihrem Sieg gegen die stark aufgestellte II. von Niefern. Voll konzentriert saßen sie gegen die im Schnitt über 200 DWZ-Punkte stärker eingestuften Gastgeber am Brett. Andreas Freimuth, Teamchef Peter Walenzyk, Peter Erbacher und Horst Ludwig ließen ihren deutlich höher eingestuften und/oder zum Teil um ein vielfaches jüngeren Gegnern keine Chance. In hochkomplizierten Stellungen behielten sie die Übersicht und die Oberhand. Matchwinner war Waldemar Schneider am Spitzenbrett. Gegen Tobias Talmon gewann er eine Figur, die er für ein gewinnträchtiges Damenendspiel zurückgab. Angesichts des Standes von 4-3 für uns erzwang er mannschaftsdienlich ein Dauerschach. Wenn die IV. weiterhin solch ein engagiertes Schach spielt, dürfte der Klassenerhalt kein Problem sein.
Weiter geht es am 18.11. mit der ersten Pokalrunde gegen Niefern und am 2.12. ist die dritte Runde mit den Gegnern Ladenburg, Neuenbürg, Jöhlingen und Ittersbach.