Saison 2025/2026 geht los

Am Mittwoch, den 17.9. ist unser Spiellokal wieder geöffnet. Ab 17h geht es los mit dem Jugendtraining. Ab 19h sind dann die Erwachsenen am Zuge. Weiter geht es am Donnerstag um 17h mit dem zweiten Jugendtraining.

Einige unserer Jugendspieler (Albert, Arthur, Ayaz und Thomas) sind auch gleich gefordert. Am Wochenende 20./21.9. werden in Conweiler die badischen U10-Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Mit einem Platz unter den ersten drei qualifizieren wir uns für die deutschen Meisterschaften an Weihnachten in Stuttgart.

Das Clubturnier startet am Mittwoch, dem 24.9.. Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten + 30 Sekunden pro Zug. Anmeldungen bitte an Christoph Mährlein 0151 57143711
Weiter geht es am Sonntag, dem 28.9. mit dem traditionellen Jugendturnier in Niefern.

Die Mannschaften beginnen am Sonntag, den 12.10. mit drei Heimspielen und drei Auswärtsspielen. Die erste Mannschaft empfängt Ettlingen 2 und zweite und dritte Mannschaft spielen gegeneinander. Die Vierte reist nach Ottenbronn und Fünfte und Sechste treten in Neuenbürg an.

Dort finden am darauffolgenden Wochenende auch die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften statt.
Neu in der Saison 202572026 ist der Ergebnisdienst. Leider findet man ihn nicht mehr auf der gewohnten Seite sondern unter https://bsv-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/home

 

Open im Elsass

Zum 27. Mal lud der Schachclub Mossig (Wasselonne und andere Gemeinden der Umgebung) Anfang August zu seinem Open ein. Über 270 Schachspieler aus der ganzen Welt folgten der Einladung. Der Complexe multisports bot ausgezeichnete Spielbedingungen. Es gab sehr viel Platz für Spieler und Zuschauer, keine engen Reihen, in denen man nicht aufstehen kann. Speisesaal und Analysesaal waren ebenso großzügig ausgelegt. Es wurden preiswerte Speisen (incl. ein preiswertes Mittagessen) und Getränke angeboten. Gegen die Hitze war das Gebäude gut ausgerüstet und die heißen Temperaturen waren im Saal nicht zu spüren. Abends konnte man auf der Terrasse im besten Hotel des Ortes essen.
Der Schachclub war mit seinem Ex-Spitzenspieler Martin Hartmann, seinem Vater Thomas und Oliver Linder vertreten. Martin, der kürzlich bei den deutschen Pokalmeisterschaften den dritten Platz erobert hat, traf nach zwei Auftaktsiegen im A-Open auf den späteren Zweiten, GM Bilel Bellahcene, der seiner Favoritenrolle gerecht wurde. in den drei folgenden Runden bekam er es mit drei aufstrebenden Jugendspielern zu tun. Gegen sie kam er nicht über remis hinaus. In der letzten Runde gelang ihm ein Sieg über einen Spieler aus Kenia. Das bedeutete am Ende 4,5 Punkte und Platz 25. Oliver kam ebenfalls im A-Open auf 3 Punkte gegen recht gute Gegner und blieb weitgehend von aufstrebenden Jugendspielern verschont. Das A-Turnier gewann der ukrainische IM Vladyslav Larkin mit 5,5 Punkten zusammen mit 5 punktgleichen Spielern. Thomas kämpfte im C-Open um Punkte und holte ebenfalls 3 aus 7.
Die Atmosphäre des Turnieres war genial. Es trafen Spieler aufeinander, die sich seit Jahren kennen, Veteranen spielten gegen Nachwuchsspieler. Unterhalten wurde sich viel auf französisch und deutsch, wobei auch oft während der Unterhaltung die Sprache gewechselt wurde. Katalanisch und spanisch waren auch zu hören.

Sommerferien: Gartenstüble, Maislabyrinth und Wasselonne

Ab Donnerstag, 31.7. trifft sich der Schachclub donnerstags ab 17h im Gartenstüble im Arme Sünderweg 11 (unterhalb vom Wildpark). Das Gartenstüble ist überdacht und damit regenfest.
Gelegenheit zum Schachspielen gibt es auch am Samstag, den 2. August beim Eutinger Maislabyrinth. An dem Wochenende bewirtschaften dort nämlich unsere Schachfreunde vom Schachclub Eutingen das Labyrinth.
Zuschauen kann am Wochenende drauf beim Open in Wasselonne im Elsass (Selber spielen geht auch, wenn man sich noch kurzfristig anmeldet). Das kleine Städtchen liegt zwischen Strasbourg und Saverne, wo es außer Schach auch noch einiges zu sehen gibt.

Jugendturnier Untergrombach

Zeitgleich mit dem Ersinger Schachwochenende fand in Untergrombach ein Jugendturnier statt.
Albert machte im A-Turnier sein Desaster in Baden-Baden vergessen. Gegen starke und zumeist deutlich ältere Gegner holte er 2,5 aus 5. Nach 2 aus 2 verlor er in Runde 3 gegen den späteren Turniersieger und Lokalmatador Levin Uyar (2033). Anschließend verlor er gegen einen weiteren Untergrombacher mit 1713 bevor er in der Schlussrunde mit seinem alten Bekannten Leon Tomovski remisierte. Damit wurde er zweitbester U10-Spieler des Turniers auf Platz 29 von 59 und gewann 114 DWZ-Punkte.
Im B-Turnier war Arthur als Startranglistennummer 3 unter den Favoriten. Mit 4 aus 4 bestätigte er seine Rolle. In der Schlussrunde remisierte er und wurde nach Buchholz Zweiter punktgleich mit dem Turniersieger. Nebenbei gewann er noch 31 DWZ-Punkte.
Ein Baden-Baden-Erlebnis hatte Ayaz. Bei ihm lief nichts zusammen, aber wie man bei Albert sehen konnte, kommt nach einem schlechten Turnier wieder ein gutes.

Schachwochenende Ersingen

Der Schachclub Ersingen organisierte am 19. und 20. Juli wieder etwas ganz besonderes. Ein Kinderturnier, das Nachwuchsspielerinnen und -spielern die Gelegenheit bietet ihre ersten Turniererfahrungen zu sammeln. Da Alter und DWZ nach oben beschränkt sind, muss man keine Angst haben gegen DWZ-Riesen zu spielen. So kann fast jede Teilnehmerin und Teilnehmer zu mindestens einem Erfolgserlebniss kommen. Das von Veranstalterin Jutta Kühnel erdachte Konzept wurde dieses Jahr mit 49 Teilnehmern belohnt. Die Ersinger Turn- und Festhalle hätte es aber auch noch Platz für mehr gegeben.
Wir waren mit 5 Spielerinnen und Spielern vertreten.
In der U8 spielte Maya ein großartiges Turnier! Nachdem sie letztes Jahr spontan mitspielte, war es dieses Jahr von langer Hand geplant. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. 4 Punkte aus 7 Partien bedeutete Platz 6 von 16!
Leo spielte in der U10. Da er wegen anderer Verpflichtungen nicht mehr so viel Spielpraxis hatte (und auch noch das Pech hatte gegen den späteren Turniersieger zu spielen), brauchte er eine Weile bis er ins Turnier kam. Am Ende hatte er 3,5 Punkte aus 7 auf seinem Konto. Damit wurde er 9. von 14.
Drei von uns drängelten sich in der U12 und prompt kam es zu der Begegnung Manuel gegen Eva. Die Partie war sehr spannend. Manuel hatte bald ein paar Bauern mehr aber Eva hatte dafür Entwicklungsvorsprung und Königsangriff. Am Ende stand ein Doppelturmendspiel auf dem Brett. Eva konnte einen Turm gewinnen, hatte aber leider zu wenig Zeit und verlor durch Zeitüberschreitung. Danach war der Weg für Manuel frei. Er gab noch 2 Remisen ab und wurde mit 6 Punkten dank der zweiten Feinwertung hauchdünn Turniersieger. Eva verlor noch gegen den Tabellenzweiten, gewann aber den Rest und wurde mit 5 Punkten alleinige Dritte. Kirill holte hervoragende 3 Punkte. Nächstes Jahr darf nur noch Kirill mitmachen, die anderen beiden sind zu alt.
Das war am Samstag und am Sonntag fand an gleicher Stelle das 48. Ersinger Sommerturnier statt. Mit 12 Mannschaften war die Teilnahme aber leider etwas niedrig. Es waren nur 9 Vereine vertreten. Souveräner Doppelsieger wurden die Karlsruher Schachfreunde. Unser erstes Team bestehend aus Emran, Martin, Abhy und Christian wurden hervorragende Dritter mit einem halben Punkt Vorsprung vor Ersingen 1. Dazu später mehr. Topscorer war Abhy mit 8,5 aus 11, dicht gefolgt von Martin mit 8 und Emran mit 7, der in der ersten Hälfte eine kleine Schwächephase hatte. Unsere zweite Mannschaft mit Christian, Siggi, Erik, Zaker und Leo tat sich in dem starken Feld schwer. Beste Spieler waren Erik mit 6,5 aus 11 und Zaker mit 3,5 aus 5. Aber am Ende holten sie wichtige Punkte für die erste Mannschaft. Nachdem diese in der vorletzten Runde den schon sicher geglaubten dritten Platz durch eine Niederlage gegen Ersingen 1 aufs Spiel gesetzt hatten, holten Erik und Zaker in der Schlussrunde zwei Punkte gegen die Gastgeber und brachten damit ihre Vereinskollegen wieder aufs Treppchen.
Nach dem üblichen Mittagessen trafen sich am Nachmittag 19 Spieler zum Einzelblitz. Da konnte Maximilian Nass aus Ersingen die Dominanz der Karlsruher Schachfreunde brechen und wurde souverän Sieger mit 11,5 aus 13. Gespielt wurde zusammen aber für die Preise gab es drei Kategorien. Und drei der sechs Pforzheimer Teilnehmer fielen in die dritte Kategorie. Zaker, Leo und Oliver gewannen je einen Preis. Zaker spielte mit Siegen u. a. gegen IM Lothar Arnold und FM Hajo Vatter ein Wahnsinnsturnier. Im Gesamtklassement landete er auf Platz 6. Leo holte 7,5 Punkte und wurde 9.. Oliver fiel als 3. Preisträger etwas ab, aber für irgendwas muss eine schlechte DWZ ja gut sein. Abhy kam ebenfalls auf 8 Punkte aber da er in der Topkategorie war, reichte es nicht für einen Preis.
Es war wie jedes Jahr ein schönes Wochenende in Ersingen und dieses Mal auch ein sehr erfolgreiches. Vielen Dank an den Schachclub Ersingen!

Schachclub vom 14. – 18. Juli geschlossen

Wegen Schuljahresabschlussfeiern ist die Turnhalle der Inselschule leider geschlossen und es können weder Jugendtraining noch Vereinsabend stattfinden.
Die letzten Termine vor den Sommerferien sind am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24.7. 
Dazu bald mehr.

Aktive Turnierspieler

Gespielt wurden in den letzten Wochen einige Turniere:

Unsere Senioren Harald Katz und Martin Scharping schnitten in Bad Neuenahr gut ab. Leider ließ Martin in der Schlussrunde eine klare Gewinnchance aus, was den Gesamteindruck etwas trübte.
Ende Juni in Ettlingen wurden Albert und Arthur in ihrer Altersklasse jeweils Dritter. In der U12 holten Manuel 4,5, Ayaz 4 und Liam 3,5 Punkte. Sam wagte sich in der stark besetzten U25 ans Brett und erspielte sich starke 2 Punkte.
Zeitgleich waren Eva und Meryem in Freudenstadt beim BW Mädchen Grandprix zu Gange. Sie spielten leider nur 4 Partien (wegen geringer und ungerader Teilnehmerzahl waren sie je 1x spielfrei und mussten auch noch gegeneinander spielen), aber wie zu hören war, hat es ihnen viel Spass gemacht.
Das Jugendturnier in Baden-Baden lief leider nicht sehr gut. Albert spielte wohl das schlechteste Turnier seiner bisherigen Schachkarriere und auch bei Arthur lief es nicht toll. Nur Manuel konnte am Ende ein leichtes DWZ-Plus verbuchen.

4 aus 7 für Arthur bei der U8!

Durch 2 Siege in den Schlussrunden machte Arthur einen gewaltigen Sprung nach vorne in der Tabelle der deutschen U8-Meisterschaft. Zuvor verlor und gewann er abwechselnd aber in Runde 7 durchbrach er den Rythmus. Dadurch verbesserte seinen Startrang 26 um 7 Plätze auf Platz 19 bei 45 Teilnehmern. Die Partien waren meistens sehr spannend mit Chancen für beide Seiten. Beeindruckend war seine Eröffnungsbehandlung. Fast immer kam er mit Ausgleich oder sogar leicht besserer Stellung aus der Eröffnung, aber danach schlichen sich taktische Fehler ein, die der Gegner manchmal ausnutzte und manchmal nicht.
Woanders wurde auch Schach gespielt. So konnten sich beim traditionellen Pfingsturnier in Hassloch unsere Vertreter DWZ-mäßig verbessern.