Schachwochenende Ersingen

Der Schachclub Ersingen organisierte am 19. und 20. Juli wieder etwas ganz besonderes. Ein Kinderturnier, das Nachwuchsspielerinnen und -spielern die Gelegenheit bietet ihre ersten Turniererfahrungen zu sammeln. Da Alter und DWZ nach oben beschränkt sind, muss man keine Angst haben gegen DWZ-Riesen zu spielen. So kann fast jede Teilnehmerin und Teilnehmer zu mindestens einem Erfolgserlebniss kommen. Das von Veranstalterin Jutta Kühnel erdachte Konzept wurde dieses Jahr mit 49 Teilnehmern belohnt. Die Ersinger Turn- und Festhalle hätte es aber auch noch Platz für mehr gegeben.
Wir waren mit 5 Spielerinnen und Spielern vertreten.
In der U8 spielte Maya ein großartiges Turnier! Nachdem sie letztes Jahr spontan mitspielte, war es dieses Jahr von langer Hand geplant. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. 4 Punkte aus 7 Partien bedeutete Platz 6 von 16!
Leo spielte in der U10. Da er wegen anderer Verpflichtungen nicht mehr so viel Spielpraxis hatte (und auch noch das Pech hatte gegen den späteren Turniersieger zu spielen), brauchte er eine Weile bis er ins Turnier kam. Am Ende hatte er 3,5 Punkte aus 7 auf seinem Konto. Damit wurde er 9. von 14.
Drei von uns drängelten sich in der U12 und prompt kam es zu der Begegnung Manuel gegen Eva. Die Partie war sehr spannend. Manuel hatte bald ein paar Bauern mehr aber Eva hatte dafür Entwicklungsvorsprung und Königsangriff. Am Ende stand ein Doppelturmendspiel auf dem Brett. Eva konnte einen Turm gewinnen, hatte aber leider zu wenig Zeit und verlor durch Zeitüberschreitung. Danach war der Weg für Manuel frei. Er gab noch 2 Remisen ab und wurde mit 6 Punkten dank der zweiten Feinwertung hauchdünn Turniersieger. Eva verlor noch gegen den Tabellenzweiten, gewann aber den Rest und wurde mit 5 Punkten alleinige Dritte. Kirill holte hervoragende 3 Punkte. Nächstes Jahr darf nur noch Kirill mitmachen, die anderen beiden sind zu alt.
Das war am Samstag und am Sonntag fand an gleicher Stelle das 48. Ersinger Sommerturnier statt. Mit 12 Mannschaften war die Teilnahme aber leider etwas niedrig. Es waren nur 9 Vereine vertreten. Souveräner Doppelsieger wurden die Karlsruher Schachfreunde. Unser erstes Team bestehend aus Emran, Martin, Abhy und Christian wurden hervorragende Dritter mit einem halben Punkt Vorsprung vor Ersingen 1. Dazu später mehr. Topscorer war Abhy mit 8,5 aus 11, dicht gefolgt von Martin mit 8 und Emran mit 7, der in der ersten Hälfte eine kleine Schwächephase hatte. Unsere zweite Mannschaft mit Christian, Siggi, Erik, Zaker und Leo tat sich in dem starken Feld schwer. Beste Spieler waren Erik mit 6,5 aus 11 und Zaker mit 3,5 aus 5. Aber am Ende holten sie wichtige Punkte für die erste Mannschaft. Nachdem diese in der vorletzten Runde den schon sicher geglaubten dritten Platz durch eine Niederlage gegen Ersingen 1 aufs Spiel gesetzt hatten, holten Erik und Zaker in der Schlussrunde zwei Punkte gegen die Gastgeber und brachten damit ihre Vereinskollegen wieder aufs Treppchen.
Nach dem üblichen Mittagessen trafen sich am Nachmittag 19 Spieler zum Einzelblitz. Da konnte Maximilian Nass aus Ersingen die Dominanz der Karlsruher Schachfreunde brechen und wurde souverän Sieger mit 11,5 aus 13. Gespielt wurde zusammen aber für die Preise gab es drei Kategorien. Und drei der sechs Pforzheimer Teilnehmer fielen in die dritte Kategorie. Zaker, Leo und Oliver gewannen je einen Preis. Zaker spielte mit Siegen u. a. gegen IM Lothar Arnold und FM Hajo Vatter ein Wahnsinnsturnier. Im Gesamtklassement landete er auf Platz 6. Leo holte 7,5 Punkte und wurde 9.. Oliver fiel als 3. Preisträger etwas ab, aber für irgendwas muss eine schlechte DWZ ja gut sein. Abhy kam ebenfalls auf 8 Punkte aber da er in der Topkategorie war, reichte es nicht für einen Preis.
Es war wie jedes Jahr ein schönes Wochenende in Ersingen und dieses Mal auch ein sehr erfolgreiches. Vielen Dank an den Schachclub Ersingen!